Rennbericht zum 18. Gp-Braunau 08.06.2024
Alles war bereit für die 74 Teilnehmenden am 18.GP von Braunau. Das bedeutete einen Teilnehmerrekord. Mit rund 45 Helfer/innen im Einsatz und vielen Stunden der Vorbereitung konnte für die Teilnehmer/innen eine Rennstrecke unter guten Bedingungen bereitgestellt werden. Die IG Seifenkisten führte auch dieses Jahr wieder die Zeitmessung durch. Das Teilnehmerfeld war auch für die Zuschauer interessant, da nebst einheimischen Fahrern auch Teilnehmer der IG Seifenkisten sowie der FSSD am Start waren. Wie gewohnt wurden 3 Rennläufe ausgetragen, wobei die 2 schnellsten in die Wertung eingingen. Die Emmentalerkurve sowie die letzte Torpassage verlangten einigen Teilnehmern alles an fahrerischem Können ab. Bereits bei der Streckenbesichtigung wurde wieder diskutiert wo die Ideallinie ist und wo die Bremspunkte sind. Im Fahrerlager durften sich interessierte Zuschauer umsehen und die Rennboliden bestaunen. Fachgesimpelt wurde auch wieder unter den Teilnehmer/innen. Der Seifenkistenrennsport ist ein Familiensport in dem viel Aufwand betrieben wird. Viele Fahrer/innen sind fast jedes Wochenende schweizweit oder in ganz Europa unterwegs. Dadurch entstehen aber auch sehr gute Freundschaften unter der den Fahrern.
Um ein solches Rennen durchführen zu können bedarf es Sponsoren, Landbesitzer, Samariter, Streckenposten, Chauffeure und viele weitere Helfer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Das Speaker Duo Bernadette Schmid und Doris Kaspar begleitete das Publikum durch den Renntag. Über Insiderwissen und vielen Infos erzählten die vielen Interviewpartner die Bernadette Schmid vors Mikrofon locken konnte.
Nach 3 unfallfreien Rennläufen konnte die Siegerehrung vorgenommen werden.
Alle Teilnehmer/innen erhielten einen Preis und die Podestplätze wurden mit geschwellter Brust von den Kids eingenommen.
Das OK freut sich auf eine weitere Austragung im 2025 und heisst jetzt schon alle herzlich Willkommen.
Alles top organisiert
Unvergesslicher Renntag
Next Race…….2025
Anmelderekord
Und wir kommen wieder